So, meine Liebe
nun pass mal gut auf: eines muss ich hier nochmal erklären, ja ?
Die Sache mit den Frauen und der Hysterie.
"Hyster" steht für Gebärmutter. Diesen Wortzusammenhang kennt ihr sicherlich alle aus dem Begriff "Hysterektomie", der steht für die chirurgische Entfernung der Gebärmutter.
Noch bis weit in dieses Jahrhundert hinein, entfernte man "hysterischen" Frauen ihren "Hyster".
Man(n) war nämlich dahinter gekommen, dass nervöse, anstrengende Frauen sehr viel ruhiger wurden, wenn man sie einfach ihrer Gebärmutter beraubte.
Dies durfte in der Regel mit dem alleinigen Einverständnis des Mannes geschehen, oder, wenn frau Pech hatte, auch einfach auf seinen Wunsch hin.
So wurde die Hysterektomie - in diesem kausalen Zusammenhang jedenfalls -zu einer vollkommenen Diskriminierung.
Bedenkt, dass damals Temperament als nicht salonfähig galt, geschweige denn , mal ein anständiger Wutausbruch, oder auch nur die offen ausgesprochene, ungefragte Meinung der Frau.
Ich hoffe, ich werde hier ab sofort NIE WIEDER von einer Unsrigen das Wörtchen H...... hören.
Im Gegenteil, wir sollten dies allen weitersagen, die dies noch nicht wissen. Das gehört so ein wenig zum Selbstverständnis als Frau dazu , oder ???
Schlimm finde ich auch, dass seit wenigen Jahren dieses Wort wieder in den Allgemeinpraxen Einzug gehalten hat.
Heute ist nämlich etwas nicht mehr Psychosomatisch, wie es früher bezeichnet wurde, sondern "h.........".
Da gibt es in letzter Zeit also wieder ganz viele entsprechende Diagnosen.
Mich stört das jedenfalls sehr.
Und ich weiß ganz genau, dass diese Aussage deines Arztes, wenn sie auch vielleicht nicht so gemeint war, einfach nicht zutrifft.
Also, sei ab sofort wieder etwas netter zu dir, und formuliere in solchen Fällen etwas anders, z.B. so:
"Da ging doch glatt mein Temperament mit mir durch" - und SOWAS - das ist heute sicherlich salonfähig und ich persönlich finde das auch charmant.
Lieber Gruss
"Biggi-Emma"